Leipzig und seine vielen Facetten entdecken
Bei einer Stadtrundfahrt Leipzig erkunden
Blogger | Reisehummelblog
Unser Blog ist unsere Leidenschaft. Welches sind die schönsten Ecken Deutschlands? Welches sind die heißesten Insider-Tipps? Wo kommen Genießer auf Ihre Kosten? Wo kann man die romantischsten Momente in Deutschland erleben? Wo kann man herrlich entspannen? Die höchsten Gipfel, die tiefsten Täler, durch Metropolen, über das Land und auf dem Wasser. Wir freuen uns über jeden Leser, der mit uns auf Entdeckungsreise in und um Deutschland geht.
Beitrag
Blogger
weitere Beiträge
passende Ziele
Leipzig - keine andere Stadt verbindet auf so gute Weise Vergangenheit und Gegenwart. In Leipzig trifft sächsische Gemütlichkeit auf 1000-jährige Geschichte. Hier verlor Napoleon eine seiner wichtigsten Schlachten, 1989 gaben die Leipziger bei den Montagsdemonstrationen den Anstoß für eine friedliche Revolution und Johann Sebastian Bach, einer der bedeutendsten Vertreter der barocken Musik verbrachte seine wichtigsten Jahren in der sächsischen Metropole. Heute ist Leipzig eine pulsierende Stadt die für Jung und Alt viel zu bieten hat. Die Innenstadt lockt mit angesagten Geschäften, Restaurants und Cafés. Grüne Parkanlagen und kleine Kanäle lassen vergessen, dass Leipzig eine Großstadt mit über 500.000 Einwohnern ist.
Architektur, Kunst und Kultur in der Leipziger Innenstadt
Die Leipziger Altstadt mit ihrem Alten Rathaus, dem Markt und der Fußgängerzone lässt sich am besten bei einem Rundgang erkunden. Hier kehrte bereits Goethes Faust in Auerbachs Keller ein. Beeindruckende Bauwerke bilden das architektonische Ensemble der Innenstadt. Wie ein großes Eingangstor steht das Neue Rathaus am Rande der Altstadt. Im Stil des Historismus erbaut, besticht es nicht nur durch seinen reichen Fassadenschmuck, sondern auch durch seine künstlerische Innengestaltung. Seit 1905 ist es der Sitz der Leipziger Stadtverwaltung.
Nicht weit vom Neuen Rathaus befindet sich die Thomaskirche. Sie ist in aller Welt berühmt, da hier seit 1212 der bekannte Thomanerchor seine Heimat hat. Kein geringerer als Johann Sebastian Bach war von 1723 bis 1750 der Kantor des Knabenchores.
Die zweite Hauptkirche Leipzigs ist die Nikolaikirche am anderen Ende der Altstadt. Sie wurde 1165 mit der Verleihung der Stadt- und Marktrechte an Leipzig gebaut. Mit ihren 63 Metern Länge und 43 Metern Breite ist sie die größte Kirche Leipzigs. Bekannt geworden ist die Nikolaikirche aber vor allem durch die seit 1982 regelmäßig jeden Montag stattfindenden Friedensgebeten.
Nur wenige Gehminuten von der Nikolaikirche entfernt, befindet sich der Augustusplatz - mit 40.000 m² einer der zentralen Plätze der Stadt. 1785 angelegt, wurde er, wie auch die auf dem Platz befindlichen Gebäude, stark zerstört. Heute erstrahlt er wieder in neuem Glanz und ist künstlerisches und kulturelles Zentrum von Leipzig. Neben der Oper und dem Gewandhaus wird der Platz vom Paulinum und dem City-Hochhaus eingerahmt. Letzteres, auch "Uniriese" genannt, prägt wie kein anderes Gebäude die Silhouette der Stadt. Es beherbergt Büros, Restaurants und eine Aussichtsplattform. Hier bietet sich ein atemberaubender Blick über die Leipziger Innenstadt.
Die Messestadt Leipzig
Wirtschaft und Handel sind seit jeher wichtige Themen in Leipzig. Händler aus aller Welt kommen in die sächsische Stadt, um ihre Produkte vorzustellen.
Das Gelände der Alten Messe ist nicht zu verwechseln mit dem heutigen Messegelände von Leipzig, wo seit 1996 die Messen stattfinden. 1913 wurde die internationale Baufach-Ausstellung in Anwesenheit des sächsischen Königs eröffnet und markierte damit die Entstehung des Alten Messegeländes. Auf 130.000 m² entstanden bis 1928 siebzehn Hallen. Weitere acht folgten bis 1988. Die Leipziger Messe entwickelte sich Anfang des 20. Jahrhunderts zu einer der wichtigsten Messen der Welt und erhielt entsprechend den Titel "Weltmesse". Die Hallen der Alten Messe werden heute von Unternehmen, Dienstleistern und Forschungseinrichtungen genutzt.
Leipzigs Parks und Wasserstraßen
Leipzig ist eine sehr grüne Stadt. Wunderschöne Parkanlagen rund um die Innenstadt laden zum Spazierengehen und Entspannen ein. Kleine Kanäle durchbrechen die Anlagen und bieten ein interessantes Wasserstraßennetz. Sie gaben Leipzig den Beinamen Klein-Venedig.
Einer von vielen Höhepunkten in Leipzig ist der Besuch eines der ältesten Zoologischen Gärten der Welt. 1877/78 wurde der Leipziger Zoo von Ernst Pinkert als Privatzoo gegründet. Heute zählt er mit seinen großzügigen Freigehegen und Themenarealen zu den modernsten Zoos. Auf 23,3 Hektar geht es von der Savanne in die Tiger-Taiga und die Tropen des Gondwanaland liegen nur einen Katzensprung von der Hochgebirgslandschaft des Himalayas entfernt.
Ein "Muss" bei jedem Leipzigtrip ist das Völkerschlachtdenkmal, von den Leipzigern liebevoll "Völki" genannt. 1813 fand vor den Toren der Stadt eine der größten Schlachten der Geschichte statt. Die Napoleonischen Truppen standen den Heeren von Österreich, Preußen, Russland und Schweden gegenüber. Die Schlacht endete mit der Niederlage Napoleons. 600.000 Tote waren zu beklagen. 1913, hundert Jahre nach der Schlacht, wurde das durch Spenden finanzierte Nationaldenkmal eingeweiht. Mit einer Höhe von 91 m zählt es zu den größten Denkmälern Deutschlands. 500 Stufen führen hinauf zur Aussichtsplattform, die einen guten Blick auf Leipzig und das Umland bietet.
Museen der besonderen Art
Neben einer Vielzahl von Museen, besitzt Leipzig ein nicht alltägliches Museum das Panometer. Zu wechselnden Themen können hier riesige 360-Grad-Panoramen bestaunt werden. Der Berliner Architekt und Künstler Yadegar Asisi inszeniert seit 2003 im sanierten Gasometer der Stadt seine Rundbilder zu fernen Landschaften und historischen Orten.
Viel kleiner und intimer aber trotzdem sehenswert, ist das Schillerhaus im Stadtteil Gohlis. 1785 verbrachte Schiller hier mehrere Monate und schrieb die "Ode an die Freude". In der Ausstellung wird die Zeit Schillers wieder zum Leben erweckt und seine literarischen Werke vorgestellt.
Leipzig lässt sich auf sehr vielfältige Art und Weise entdecken. Ob zu Fuß, mit dem Bus oder auf dem Wasser, die Stadt ist aus jeder Perspektive sehenswert. Kombinationen mit speziellen Höhepunkten, wie ein Besuch im Zoo oder die Besichtigung des Panometers machen jeden Aufenthalt in Leipzig zu einem einzigartigen Erlebnis. Eine gute Möglichkeit Leipzigs einzigartigen Facetten und eine Vielzahl seiner Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen, bietet sich auf einer Stadtrundfahrt durch Leipzig.
Ich bin Blogger aus Leidenschaft, weil...
...es jeden Tage Neues und Atemberaubendes im Urlaubsland Deutschland zu entdecken gibt."
Wenn ich Kurzurlaub höre, denke ich zuerst an...
...herrlich entspannende Wellness-Hotel und eine gelungene Abwechslung vom Alltag, die man sich ab und zu mal leisten sollte.
Meine liebste Fotoaufnahme aus Deutschland ist...
...das Elbufer in Dresden.
Mein schönster Kurzurlaub in Deutschland war...
...Obersdorf und die Besteigung des Nebelhorns.
Ich will in Deutschland unbedingt nach...
...auf den Gipfel der Zugspitze.
Ich liebe Kurzreisen, weil...
...man für kleines Geld innerhalb kürzester Zeit einen schönen Urlaub verbringen kann.
Meinen Blog muss man mal gelesen haben, weil...
...man tolle Tipps für Kurzreisen in und um Deutschland erhält.
Mein Geheimtopp für Reisehummel ist...
...das beantworten wir jetzt nicht. Sind ja selbst die Reisehummel.
Ein interessanter Reiseblog ist auch...
...Patotra und der Wellnessbummler. Total abwechslungsreiche und schön inszinierte Reisegeschichten und Bilder.
An Reisehummel gefällt mir, dass...
...wie Kurzreisen nicht nur verkaufen sondern das Thema mit Passion leben.

Wellnessurlaub mit SPA-Bereich
Was bedeutet eigentlich SPA?
Veröffentlicht: 01.12.2014
Jeder hat es schon einmal gehört, jeder war schon einmal drin. Wellness im Spa-Bereich hört sich einfach schon von der Aussprache her nach Entspannung und Luxus an. Aber was bedeuetet eigentlich "SPA"-Hotel oder Resort?
Beitrag erstellt von:
Reisehummelblog
Weihnachtsmarkt in Deutschland
Wo steht die höchste Tanne?
Veröffentlicht: 01.12.2014
Wo steht der höchste Weihnachtsbaum in Deutschland? Der bekannteste Weihnachstbaum steht wohl am Rockefeller Center in New York. Aber auf welchem Weihnachstmarkt steht Deutschlands höchster Baum?
Beitrag erstellt von:
Reisehummelblog
Tradition an Neujahr
Woher kommt denn Silvester?
Veröffentlicht: 01.12.2014
Auch schon Kurzurlaub für Silvester geplant? Warum heisst Neujahr denn eigentlich Silvester
Für alle die am Silvesterabend mit besonderem Wissen glänzen wollen, ist dieser Beitrag wohl Pflicht.
Beitrag erstellt von:
Reisehummelblog
Schwein gehabt
Woher stammen Glücksschweine?
Veröffentlicht: 01.12.2014
Schwein gehabt - Sie bringen jedem Glück zu Neujahr. Aber warum ist die Wahl des Glücksbringers zu Silvester gerade auf das kleine Schwein gefallen? Und was hat es mit dem Marzipan der kleinen Schweinchen auf sich?
Beitrag erstellt von:
Reisehummelblog
Deutschland bei minus 40 Grad
Der kälteste Ort Deutschlands?
Veröffentlicht: 01.12.2014
Wir haben uns, während draußen der Schnee schmilzt, gefragt wo der kälteste Ort Deutschlands ist. Wir dachten an hohe Gipfel, aber weit gefehlt. Er liegt auf nur 1601 Meter Höhe und verspricht Tiefsttemperaturen weit über minus 30 Grad Celsius.
Beitrag erstellt von:
Reisehummelblog
Woher kommt der Valentinstag?
Blumen und rollende Köpfe
Veröffentlicht: 03.12.2014
Viele buchen einen Romantikurlaub mit Ihrem Herzblatt am Valentinstag. Aber woher kommt die Tradition ursprünglich? Soviel vorab, es hat mit rollenden Köpfen, bayrischen Reliquien und Blumenhändlern zu tun.
Beitrag erstellt von:
Reisehummelblog
Baumwipfelpfade in Deutschland
Der weltweit längste Pfad?
Veröffentlicht: 26.01.2015
In Deutschland entstehen immer mehr Bauwipfelpfade. Gleichauf mit Eichhörnchen und Vögeln, genießen Spaziergänger und Wanderer in luftigen Höhen die Natur. In circa 25 Metern über dem Boden eröffnen sich neue Perspektiven auf die Natur.
Beitrag erstellt von:
Reisehummelblog
Winterwonderland im Allgäu
Fiona war unterwegs
Veröffentlicht: 30.07.2016
Fiona, unsere Produktmanagerin, war im Winter im Allgäu unterwegs. Gemeinsam mit Ihrem Mann erkundete Sie die Region rund um das 4 Sterne Superior Wellness Resort Hotel Ludwig Royal in Oberstaufen. Eine kleine Inspiration für Ihren Kurzurlaub.
Beitrag erstellt von:
Reisehummelblog
Auf geht's an den Bodensee
Mädels-Wochenende in Konstanz
Veröffentlicht: 01.09.2016
Nina und Ihre Mädels verbrachten einige schöne Tage am Bodensee. Tolles Wetter, Wellness und eine ausgiebige Shoppingtour rundeten den 3 tägigen Aufenhtalt am schwäbischen Meer ab.
Beitrag erstellt von:
Reisehummelblog
Deutschlands beste Skigebiete auf einen Blick
Spaß im Pulverschnee zwischen Schwarzwald und Erzgebirge
Veröffentlicht: 28.11.2016
Einfach mal Snowboard oder Ski einpacken und ab auf die Skipiste? Wir haben nach Deutschlands schönsten Skigebieten gesucht und waren überrascht von den vielfältigen Möglichkeiten. Auf die Piste, fertig, los!
Beitrag erstellt von:
Reisehummelblog
Luxus und Sightseeing in Dresden
Laura auf der Durchreise
Veröffentlicht: 16.01.2017
Laura, unsere Reiseberaterin, nutze die Möglichkeit und machte auf der Durchreise einen Halt in der sächsischen Hauptstadt Dresden. Gemeinsam mit Ihrer Mutter und während einer "Hop On / Hop Off" Busfahrt, erkundete Sie einige der schönsten Ecken von Dresden.
Beitrag erstellt von:
Reisehummelblog
Mary Poppins in Stuttgart
Lassen Sie sich verzaubern
Veröffentlicht: 27.02.2017
Sabrina, unsere Produktmanagerin, besuchte das Musical Mary Poppins in Stuttgart. Zauberhafte Musik, ein tolles Bühnenbild und grandiose Stimmen sorgten für einen gelungenen Musicalbesuch. Disney hat es geschafft Kindheitserinnerungen lebending werden zu lassen.
Beitrag erstellt von:
Reisehummelblog
Kurzurlaub in München - eine Reise für Jung und Alt
Bei einer Stadtrundfahrt München erkunden
Veröffentlicht: 29.05.2018
Ob eine Hop-on-Hop-off Tour, eine Stadtrundfahrt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei oder eine Stadtrundfahrt bei der Sie München bei Nacht erleben - Stadtrundfahrt.com bietet zahlreiche Möglichkeiten und Tipps die Weltstadt mit Herz nach Ihren Vorstellungen zu entdecken.
Beitrag erstellt von:
Reisehummelblog
Leipzig und seine vielen Facetten entdecken
Bei einer Stadtrundfahrt Leipzig erkunden
Veröffentlicht: 30.07.2018
Erkunden Sie alles was Leipzig zu bieten hat bei Ihrer Städtereise. Nehmen Sie teil an einer Rundfahrt in einem der gelb-blauen Busse, die durch die Stadt fahren und Sie von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten bringen. So lernen Sie möglichst viel über die Geschichte der Stadt kennen.
Beitrag erstellt von:
Reisehummelblog
Kurzurlaub in Dresden - ein schönes Erlebnis mit vielen Eindrücken
Bei einer Stadtrundfahrt Dresden erkunden
Veröffentlicht: 27.08.2018
Machen Sie doch einen Städtetrip in die schöne Elbflorenz - in das schöne Dresden. Ein Kurzurlaub in Dresden lohnt sich immer. Erkunden Sie die Stadt mit der langen und interessanten Geschichte und erfahren Sie so viel Neues wie nur möglich bei Ihrer Erkundungstour: egal ob zu Fuß oder während einer Stadtrundfahrt.
Beitrag erstellt von:
Reisehummelblog
Passende Angebote
LEIPZIG - Kurzreise zum Superpreis
LEIPZIG - Tierisches Erlebnis mit Zoobesuch
LEIPZIG - Städtereise mit Bootstour
|
|