#3 Übersicht und Bestätigung
Städtereise mit Luxus in Baden-Baden
3 Tage
oder mehr
pro Person
Angebot
Hotel
Region
Gutscheinoption
Preise
Karte
Alle Angebote
Reiseberichte
Städtereise mit Luxus in Baden-Baden
Leistungen:
bis 22.12.2020 im komfortablen Doppelzimmer teilweise mit exklusivem Thermalwasser-Anschluss direkt im Zimmer - das heilende Kurwasser kommt damit direkt zu Ihnen aufs Zimmer
Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet
Nutzung des Spa- und Wellnessbereichs mit finnischer Sauna, Dampfbad, Saunarium, Wet room und großzügigem Ruhebereich
inkl. W-Lan Nutzung
inkl. Zimmer-Upgrade nach Verfügbarkeit am Anreisetag vor Ort im Hotel
inkl. late check-out bis 13:00 Uhr
Verlängerungstage auf Wunsch zubuchbar
Luxus, Entspannung und Erholung pur
Machen Sie eine Städtereise nach Baden-Baden und residieren Sie im 4 Sterne Heliopark Bad Hotel zum Hirsch. Lassen Sie es sich bei Ihrer Kurzreise richtig gutgehen, genießen Sie Ihren Aufenthalt in einem exklusiven Ambiente. Lassen Sie die Räumlichkeiten im Zeichen des Jugendstils auf sich Wirken und erholen Sie sich zwischen Luxus und Tradition. Nehmen Sie sich eine Auszeit und nutzen Sie den liebevoll gestalteten Spa-Bereich des Hotels. Gönnen Sie sich eine wohltuende Massage und schalten Sie völlig ab. Lassen Sie sich ein Bad ein und profitieren Sie von dem Thermalwasser Anschluss in fast jedem Zimmer. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die heilende Wirkung der Quellen, die schon die Römer zu schätzen wussten.
Wellness Kurzreise in die Sommerhauptstadt Europas Mitten im Herzen von Baden-Baden erwartet Sie das älteste und traditionsreichste Hotel am Platz, elegante Perfektion trifft auf Moderne. Bummeln Sie durch die Straßen der Kurstadt, genießen Sie einen Tag in der Caracalla Therme oder schlendern Sie durch den wunderschön angelegten Rosengarten. Lassen Sie sich vom umfangreichen Kulturprogramm inspirieren, lehnen Sie sich bei einer der zahlreichen Shows und Theaterstücke zurück. Besuchen Sie die Kunsthalle oder das Frieder-Burda Museum und nehmen Sie jede Menge Inspiration von Ihrer Kurzreise mit nach Hause.
Am Abend lassen Sie den Tag in der Vinothek des Hauses oder an der Bar gemütlich und stilvoll ausklingen. Luxus, Erholung und Spaß stehen an oberster Stelle bei diesem Wellness Kurzurlaub in die Kurstadt Baden-Baden.
Das Angebot ist gültig bis 22.12.2020 (letzte Abreise). Terminabsprache nach Verfügbarkeit (gesetzliche Feiertage und Silvester ausgeschlossen).
Kurtaxe: Die Stadt Baden-Baden erhebt eine ortsübliche Kurtaxe in Höhe von EUR 3,80 pro Person (ab 17 Jahren) und Tag. Den Betrag bezahlen Sie bitte bequem vor Ort im Hotel.
Ihr Veranstalter:
    Heliopark Bad Hotel zum Hirsch Hirschstraße 1 76530 Baden-Baden
Hotel:
Das besondere Boutique-Hotel verbindet Historie mit Moderne mitten im Herzen von Baden-Baden. Das frisch renovierte Haus ist das älteste und traditionsreichste Hotel der Stadt mit einer beachtlichen Vergangenheit.
Mit edlem Interieur und Jugendstil-Möbeln in allen Zimmern und Suiten, moderner technischer Ausstattung und tollen Einrichtungen werden die Gäste im historischen und eleganten Haus empfangen. Doch damit nicht genug. Nahezu alle Zimmer bieten einen eignen Thermalwasser-Anschluss.
Die Gäste haben somit die Möglichkeit, ein erholsames Bad mit Thermalwasser auf Ihrem Zimmer zu genießen. Darüber hinaus lädt der exklusive und mehr als 200 m² große Spa-Bereich mit eigenem Außenbereich, finnischer Sauna, Dampfbad, Saunarium, Wet Room und großzügigem Ruhebereich zur Entspannung ein.
Das Haus liegt ganz zentral in der Fußgängerzone Baden-Badens und bietet 71 Zimmer und Suiten, Lobbybar, Frühstückssaal, einen Tagungsraum mit Außenterrasse, Cigar Lounge, Vinothek Lounge sowie den Bankett-Cristal-Saal.
Die elegant und stilvoll eingerichteten Doppelzimmer und Suiten verfügen je nach Ausstattungsvariante (Superior, Deluxe, Suite) über Bad mit Fenster, Minibar, WC, Wanne oder Dusche, Fön, WLAN, Kleiderschrank, Satelliten-TV, Balkon, Thermalwasser-Anschluss, Schreibtisch und Klimaanlage.
Genießen Sie diesen stilvollen und luxuriösen Aufenthalt in Ihrem Hotel in bester Baden-Badener Lage und mit einer unvergleichlich schönen Mischung aus Historie, Tradition und Moderne.
Die abgebildeten Zimmerfotos zeigen Beispiele der jeweiligen Zimmertypen. Bau- und Ausstattungsabweichungen sind normal. Selbstverständlich verfügt jedes Zimmer über die angegeben Ausstattungsmerkmale.
Region:
Thermen, Casino, Kunst und Glamour - die Markenzeichen der Stadt. Warum zieht es so viele Millionäre nach Baden-Baden? Baden-Baden ist wegen seiner Lage zwischen Elsass und Schwarzwald und aufgrund seines nahezu immer guten Wetters als die Sommerhauptstadt Europas bekannt.
Nur selten ist Thermalwasser so rein wie in Baden-Baden und selten bieten die Bäder ein so einzigartiges Flair wie in der Caracalla Therme oder im Friedrichsbad. Baden-Baden ist ohne sein Casino so wenig vorstellbar wie ohne Thermen. Die Spielbank bietet Flair und Atmosphäre wie kein anderes Casino weltweit und gehört zu den ältesten und traditionsreichsten in ganz Europa. Und wer sein Erspieltes gerne ausgeben möchte, den locken die glamourösen Boutiquen auf der Shopping- und Flaniermeile im Zentrum der Stadt.
Auch kulturell hat Baden-Baden mit dem Festspielhaus und dem Theater vieles zu bieten. Ebenso kommen Künstler im berühmten Frieder-Burda Museum oder der staatlichen Kunsthalle voll auf Ihre Kosten.
Überall spürt man in den Gassen, bei Anblick der zahlreichen Parachtvillen und beim Blick auf die stadtumgebenden Burgen und Schlösser die Liebe zum Detail und den Hauch von Luxus der Baden-Baden inne liegt. Erleben Sie die Stadt der Reichen und Schönen am Fuße des Schwarzwalds - ein abwechslungreicher und unvergesslicher Kurzurlaub in Baden-Baden erwartet Sie.
Unsere Reisehummel-Ausflugstipps für Baden-Baden Caracalla Therme: Auf mehr als 4000 m² bietet die Caracalla Therme viel Platz für wohltuende Entspannung und ausgiebiges Badevergnügen im heißen Thermalwasser. Die Badelandschaft mit ihren abwechslungsreichen Wasserflächen und die römische Saunalandschaft mit Außenbereich im malerischen Schlossgarten laden zum Wohlfühlen ein.
Casino Baden-Baden: Das Casino Baden-Baden ist Deutschlands traditionsreichstes und bekanntestes Spielcasino. Es repräsentiert seit fast 200 Jahren in besonderem Maße luxuriösen Anspruch und Erlebnischarakter einer Spielbank. In Baden-Baden ging es von jeher nicht nur um das Glücksspiel: Spitzengastronomie, Tanzen, die opulente Atmosphäre genießen, herausragende Kulturevents, der Pferderennsport, sehen und gesehen werden, alles das waren immer schon gleichberechtigte Elemente eines ganz besonderen Casino-Erlebnisses. Mit seinen französischen Wurzeln und den Räumlichkeiten im klassizistischen Kurhaus von Baden-Baden, das im 19. Jahrhundert für das Casino mit reichdekorierten Sälen nach dem Vorbild französischer Königsschlösser ausgestattet wurde, steht es in einer für Deutschland einmaligen Tradition. Nur hier findet sich das typische, internationale Casino-Flair.
Lichtentaler Allee und das Frieder Burda Museum: Ob joggen oder walken, Rad fahren oder einfach nur tief durchatmen wollen: das Flanieren durch die berühmte Lichtentaler Allee lässt Herz und Seele schwingen. Lassen Sie sich verzaubern von der Pracht uralter Bäume, den reich verzierten Brücken über die verträumte Oos, den prachtvollen Hotels und den eleganten Villen an der Allee. Der Charme dieser weltberühmten Flaniermeile hatte genügend Zeit sich in vollster Blüte zu entfalten: Im Jahr 2005 konnte die Lichtentaler Allee ihren 350. Geburtstag feiern. Mit der Eröffnung des "Museum Frieder Burda im Oktober 2004 hat der New Yorker Star-Architekt Richard Meier der Allee den letzten wundervollen Diamantschliff verliehen. Ein weiterer Höhepunkt in der langen und einzigartigen Geschichte der Lichtentaler Allee.
MerkurBergbahn: Die MerkurBergbahn wurde am 16. August 1913 eröffnet und ist mit Steigungen zwischen 23 % und 54 % eine der längsten und steilsten Standseilbahnen Deutschlands. Sicher und bequem bringt sie Ausflügler, Wanderer und Naturliebhaber in wenigen Minuten auf den 668 Meter hohen Gipfel des Hausberges von Baden-Baden, den Merkur, den man bis heute nicht mit dem Auto erreichen kann. Die beiden Wagen der MerkurBergbahn haben jeweils 18 Sitzplätze und 12 Stehplätze und bringen die Fahrgäste im Selbstfahrbetrieb hinauf und hinunter.
Altes Schloss Hohenbaden: Das Schloss Hohenbaden (bei Gründung Burg Hohenbaden, heute Altes Schloss) in Baden-Baden war im Mittelalter Sitz der Markgrafen von Baden. Sie benannten sich nach dem Schloss, das damit zum Namensgeber des Landes Baden wurde. Das Alte Schloss zählt zu den landeseigenen Monumenten und von seinem Turm hat man einen guten Rundblick über Baden-Baden und Fernsicht auf die Rheinebene und die Vogesen. Als sehenswert gilt auch der Burghof der Ruine. Die Besichtigung von Burg und Turm ist kostenlos. Im Schloss befindet sich ein Restaurant. Außerdem kann man rund um das Schloss toll wandern und einzigartige Ausblicke genießen.
Geroldsauer Wasserfälle: Betörende Düfte von saftig blühenden Rhododendren, leises Plätschern, erfrischende Kühle. Nur noch ein paar Meter über Holzstege und kleine Aufstiege, durch das romantische Grobbachtal und schon haben Sie Ihr Ausflugsziel erreicht: der berühmte Geroldsauer Wasserfall. Dort wo mit lautem Getöse die Wassermassen in einen türkisblauen Weiher stürzen, gaben sich schon Johannes Brahms oder Gustave Courbet diesem Naturerlebnis hin, um kreative Energie zu schöpfen.
Weitere Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps in und rund um Baden-Baden:
- Römische Badruinen
- Trinkhalle
- Kurhaus
- Festspielhaus
- Style Outlet Roppenheim
- Mummelsee
- Mehliskopf Freizeitzentrum (Skigebiet, Langlauf, Snowpark, Bobbahn, Kletterpark, u.V.m.)
- Straßburg
- Europa-Park
Dieses Angebot können Sie auch als (Geschenk-)Gutschein buchen!
Gutscheingültigkeit:
Das Angebot ist gültig bis 22.12.2020 (letzte Abreise). Terminabsprache nach Verfügbarkeit (gesetzliche Feiertage und Silvester ausgeschlossen) mit Reisehummel.
Ideal auch als Geschenk
Der Gutschein wird ohne Namen und ohne Kaufpreis ausgestellt. Er ist frei übertragbar und eignet sich somit auch als Geschenk zu jedem Anlass. Auf Wunsch individualisieren wir Ihren Gutschein. Sie haben die Möglichkeit einen Gutscheinempfänger sowie eine kurze Mitteilung (Glückwunsch oder Gruß) anzugeben. Gerne drucken wir diese Information auf Ihren persönlichen Gutschein.
Alle Preisangaben verstehen sich pro Person
Komfortables Doppelzimmer | EUR | 99,00 | Verlängerung Komfortables Doppelzimmer (mit Frühstück) | EUR | 49,00 | Junior Suite | EUR | 149,00 | Verlängerung Junior Suite (mit Frühstück) | EUR | 74,00 | Kind bis 2,9 Jahre im Babybett | EUR | 0,00 | Kind 3 bis 11,9 Jahre im Zustellbett (inkl. Frühstück) | EUR | 50,00 | Verlängerung Kind 3 bis 11,9 Jahre im Zustellbett (inkl. Frühstück) | EUR | 25,00 | Kind 12 bis 17,9 Jahre im Zustellbett (inkl. Frühstück) | EUR | 80,00 | Verlängerung Kind 12 bis 17,9 Jahre im Zustellbett (inkl. Frühstück) | EUR | 40,00 |
Buchungen mit Kindern bitte auf Anfrage und unter Angabe des Alters. Bitte beachten Sie, dass Buchungen mit max. 1 Zustellbett nur in der Junior Suite möglich sind. Maximal übernachten dann zwei Kinder im Zimmer der Eltern (1 Kind bis 5,9 Jahre im Bett der Eltern, 1 Kind ab 6 Jahre im Zustellbett).
Unterwegs in der Kurstadt
Unterwegs mit Heike zwischen Zarenzeit und barockem Flair. Heike und Ihr Mann nehmen Sie mit auf eine Entdeckungstour in Rastatt und Baden-Baden.
Baden-Baden und Umgebung
Anke und Thorsten entdecken die Stadt Baden-Baden. Zwischen Luxus, Erholung und Casino entdecken die Beiden die schönsten Ecken und erleben hautnah das besondere Flair. Ein Ausflug in den naheliegenden Schwarzwald rundet Ihren Aufenthalt im Süden Deutschlands ab.
Merkurbergbahn, Therme, traumhafte Ausblicke und eine entspannte Auszeit
Baden-Baden steht für Luxus, aber auch für schöne Orte und berühmte Sehenswürdigkeiten. Kim und ihr Freund haben einen Kurzurlaub in der Kurstadt verbracht und haben die Schönheit im Süden Deutschlands entdeckt und sonnige Stunden in der Natur genossen.
Diese Angebote könnten Ihnen auch gefallen:
Reisehummel
Städtereise mit Luxus in Baden-Baden
Machen Sie eine Städtereise nach Baden-Baden und residieren Sie im 4 Sterne Heliopark Bad Hotel zum Hirsch. Lassen Sie es sich bei Ihrer Kurzreise richtig gutgehen, genießen Sie Ihren Aufenthalt in einem exklusiven Ambiente. Lassen Sie die Räumlichkeiten im Zeichen des Jugendstils auf sich Wirken und erholen Sie sich zwischen Luxus und Tradition. Nehmen Sie sich eine Auszeit und nutzen Sie den liebevoll gestalteten Spa-Bereich des Hotels. Gönnen Sie sich eine wohltuende Massage und schalten Sie völlig ab. Lassen Sie sich ein Bad ein und profitieren Sie von dem Thermalwasser Anschluss in fast jedem Zimmer. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die heilende Wirkung der Quellen, die schon die Römer zu schätzen wussten.
Wellness Kurzreise in die Sommerhauptstadt Europas Mitten im Herzen von Baden-Baden erwartet Sie das älteste und traditionsreichste Hotel am Platz, elegante Perfektion trifft auf Moderne. Bummeln Sie durch die Straßen der Kurstadt, genießen Sie einen Tag in der Caracalla Therme oder schlendern Sie durch den wunderschön angelegten Rosengarten. Lassen Sie sich vom umfangreichen Kulturprogramm inspirieren, lehnen Sie sich bei einer der zahlreichen Shows und Theaterstücke zurück. Besuchen Sie die Kunsthalle oder das Frieder-Burda Museum und nehmen Sie jede Menge Inspiration von Ihrer Kurzreise mit nach Hause.
Am Abend lassen Sie den Tag in der Vinothek des Hauses oder an der Bar gemütlich und stilvoll ausklingen. Luxus, Erholung und Spaß stehen an oberster Stelle bei diesem Wellness Kurzurlaub in die Kurstadt Baden-Baden.
Das Angebot ist gültig bis 22.12.2020 (letzte Abreise). Terminabsprache nach Verfügbarkeit (gesetzliche Feiertage und Silvester ausgeschlossen).
99.00
SCHWARZWALD - Wellness und Genuss in Loßburg
SCHWARZWALD - Wandern & Wellness
SCHWARZWALD - Silvester in Durbach mit Genuss & Wellness
|
X
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Es sind ausreichend Zimmer verfügbar
Der Termin muss angefragt werden
Schade, der Termin ist nicht verfügbar
|